Stabsstelle Prä‍ven‍ti‍on

Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt

Sie sind betroffen und suchen Rat und Begleitung

Sie sind von sexualisierter Gewalt oder Missbrauch im kirchlichen Kontext betroffen? Egal ob aktuell oder in der Vergangenheit: Hier finden Sie Unterstützung.

 

Sie möchten über einen Vorfall oder Verdacht informieren

Sie möchten einen Vorfall oder Verdacht von sexueller Grenzverletzung im Bereich der Nordkirche melden oder klären: Hier finden Sie Ansprechpersonen.

Sie möchten mehr über Prävention erfahren

Sie suchen Informationen über die Präventionsmaßnahmen in der Nordkirche und die Arbeit der Stabsstelle? Hier erfahren Sie mehr.

URAK: Unabhängige Aufarbeitung im Nordosten

Start der regionalen Aufarbeitungskommission URAK Nord-Ost im März 2025

Die Unabhängige Regionale Aufarbeitungskommission (URAK) Nord-Ost ist im März 2025 gestartet. Das Gremium wacht unabhängig über Aufarbeitung der evangelischen Kirche und Diakonie im Raum Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz. Betroffenenvertreter*innen und Expert*innen arbeiten Seite an Seite.

Hier erfahren Sie mehr zu Aufarbeitung und zur  Unabhängigen Regionalen Aufarbeitungskommission. Manuel Stadtmüller unterstützt die Kommission als Leiter der Geschäftsstelle der URAK Nord-Ost

Wenn Sie als betroffene Person Interesse haben, sind Sie stets eingeladen zur Teilnahme an Betroffenenforum und -vertretung.
Nehmen Sie dazu gerne Kontakt per E-Mail auf. Auch die Stabsstelle stellt die Verbindung her.

Aktuelles der Stabsstelle

Veranstaltung & Fortbildung

Neu & Wissenswert

News Icon

Mirja Beck ist neue Co-Leitung der Stabsstelle Prävention

Die Nordkirche hat Mirja Beck zur Co-Leitung der Stabsstelle Prävention benannt. Sie tritt ab 1. April an die Seite von Katharina Seiler. Damit wird das im Umgang mit sexualisierter Gewalt zentrale Vier-Augen-Prinzip bereits in der Leitung gelebt.

News Icon

Preisverleihung: Kinderschutzpreis für Christine Bergmann

Am 25. März 2010 wurde Christine Bergmann zur ersten unabhängigen Missbrauchsbeauftragten ernannt. Von 2016 bis 2023 war sie Mitglied der Aufarbeitungskommission. Nun wurde sie mit dem „Hänsel und Gretel Kinderschutzpreis“ ausgezeichnet.

Ein Jahr ForuM-Studie

Vor einem Jahr wurde die ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie veröffentlicht. Sie umfasst 75 Jahre und bringt profunde Einsichten in evangelische Risikostrukturen. 

Auf EKD-Ebene wurden Ende 2024 neue Regelungen zum Disziplinarrecht verabschiedet. Sie stärken die Rechte betroffener Personen. Der ForuM-Maßnahmenplan bildet den Fahrplan für die Vereinheitlichung von Leistungen und Gesetzen in allen Landeskirchen. Auch die Nordkirche setzt sich gründlich mit den Ergebnissen der Studie auseinander:

mehr Informationen

Über uns

Wir verfolgen das Ziel einer offenen Auseinandersetzung mit dem Thema sexualisierte Gewalt in Kirche, dem aktiven Vorleben und dem Bekennen zu einem respektvollen und grenzachtenden Umgang miteinander.

Selbstverständnis und Aufgabenfelder

Das Team

Geschichte der Fachstelle