Veranstaltungen

Seminare, Vorträge, Fortbildungen

Die Stabsstelle Prävention bietet im Themenfeld Prävention und Intervention gegen sexualisierte Gewalt unterschiedlichste Veranstaltungen zur Qualifizierung und Vernetzung an, die hier vorgestellt werden. Darüber hinaus wird an dieser Stelle auf interne oder externe Veranstaltungen für Interessierte und Fachkräfte hingewiesen.


Termine und Veranstaltungshinweise

19.09.2024

Stabsstelle: Fachkonferenz Prävention 2024

Save the Date. Die Fachkonferenz der Stabsstelle Prävention richtet sich an Präventions- und Meldebeauftragte sowie leitende Personen mit Bezug zum Thema der Nordkirche. Sie findet am Donnerstag, den 19. September statt. Das Thema wird noch bekannt gegeben.

Weiterlesen

Wiederkehrende Veranstaltungen

Fachforum Prävention

Im Jahr 2018 wurde das „Fachforum Prävention gegen sexualisierte Gewalt“ in der Nordkirche ins Leben gerufen. Die Veranstaltung wird in etwa alle zwei Jahre abgehalten, jeweils zu einem inhaltlichen Schwerpunkt. Ziel der öffentlichen Reihe ist der interdisziplinäre Fachaustausch und die Weiterbildung zum Thema sexualisierte Gewalt mit Teilnehmenden aus unterschiedlichsten Hintergründen, Fachpublikum, kirchlichen aber auch weiteren gesellschaftlichen Hintergrund.

Der Termin für das nächste Fachforum ist der 25.04.2024
Merken Sie sich den Termin bitte vor.

Hier finden Sie Informationen über die Fachforen der letzten Jahre.

Fachforum 2022

Prävention und Intervention an evangelischen Schulen in der Nordkirche

Wie erarbeiten wir ein Schutzkonzept? Was können wir vorbeugend im Schulalltag tun? Was tun, wenn wir eine Vermutung haben? Das Fachforum unterstützt evangelische Schulen dabei, gute Schutz- und Kompetenzorte zu sein, an denen Prävention zur pädagogischen Arbeit gehört und betroffene Kinder und Jugendliche Hilfe und Gehör finden.

 

 

Fachforum 2019

Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt in Institutionen – Herausforderung und Chance für die evangelische Kirche

Bei Diskussionen und Foren in der Apostelkirche Eimsbüttel ging es um folgende Fragestellungen: Wie kann man Türen zur Aufarbeitung öffnen? Was gehört zum Prozess der Aufarbeitung? Welche Erwartungen haben Betroffene an die Institution? Welche Kompetenzen kann die Kirche nutzen, um Betroffene gut zu unterstützen? Was kann die Kirche durch Aufarbeitung lernen – auch mit Blick auf Prävention? Und welche Rolle spielen hierbei die Menschen, die sexualisierte Gewalt begehen?

Fachforum 2018

Schutzkonzepte in Kirchengemeinden, kirchlichen Arbeitsbereichen, Diensten und Werken der Nordkirche

Bei dem Fachtag im Altonaer Museum im Januar 2018 für ehren- und hauptamtliche kirchliche Mitarbeiter*innen ging es um Schutzkonzepte zur Verhinderung von sexualisierter Gewalt in allen kirchlichen Arbeitsbereichen.