01.01.2025 – 31.12.2025
Offene Fortbildungen in den Hauptbereichen
Die Präventionsbeauftragten der Hauptbereichen der Nordkirche bieten im Jahr 2025 Fortbildungen zum Thema sexualisierte Gewalt für Mitarbeitende an. Einige Plätze sind offen auch für Mitarbeitende aus anderen Bereichen – auch für die verpflichtende Basisfortbildung sexualisierte Gewalt für Pastor*innen.
Fortbildungskatalog Prävention sexualisierte Gewalt in den Hauptbereichen
Die Fortbildungen der Präventionsbeauftragten der Hauptbereiche gliedern sich in zwei Angebote: Ein Basismodul und zwei mögliche Aufbaufortbildungen. Für Pastor*innen mit Fortbildungsverpflichtung gelten die Teilnahme an Modul 1 und Modul 2 als Basisfortbildung sexualisierte Gewalt nach der Präventionsgesetzausführungsverordnung.
Melden Sie sich bei Fragen gerne direkt bei den Präventionsbeauftragten der Hauptbereiche:
Anna Schaefer
praevention@hb5.nordkirche.de
0170 / 387 96 01
Anika Tobaben
praevention@hb5.nordkirche.de
0151 / 19 402 114
Dies sind die Fortbildungstermine und -inhalte
Basisfortbildung Prävention sexualisierter Gewalt – Webinar Modul 1
In der Basisfortbildung Prävention bekommen Sie einen Überblick über Zahlen, Daten, Fakten und Sprachgebrauch zum Thema sexualisierte Gewalt. Sie lernen den Handlungsplan der Hauptbereiche kennen und Unterstützungen im Umgang mit Betroffenen, sodass Sie handlungsfähig werden. Die Basisfortbildung Prävention ist Teil der Schutzkonzepte der Hauptbereiche.
Das Webinar richtet sich an alle Mitarbeitenden und alle Berufsgruppen in den Hauptbereichen mit ihren Diensten und Werken der Nordkirche. Es findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt. Bitte registrieren Sie sich über den Link beim von Ihnen gewählten Datum. Der Zoom-Link zur Teilnahme wird erst nachfolgend zugesendet.
Vier Termine Modul 1
Anmeldung Webinar Modul 1 am 18.02.2025 10 bis 13 Uhr
Anmeldung Webinar Modul 1 am 12.06.2025 10 bis 13 Uhr
Anmeldung Webinar Modul 1 am 25.09.2025 10 bis 13 Uhr
Anmeldung Webinar Modul 1 am 25.11.2025 10 bis 13 Uhr
Aufbaufortbildung im März 2025 – Webinar Modul 2
Schwerpunkt: Intervention. Handeln im Notfall
In dieser Fortbildung möchten wir mit Ihnen in die Interventionsarbeit einsteigen, um Handlungssicherheit zu bekommen. Anhand von Fällen schauen wir uns das aktuelle Meldeverfahren an und steigen in die daraus resultierende Interventionsarbeit ein. Wir möchten den Umgang mit Betroffenen im Sinne des Opferschutzes erläutern und das Spannungsfeld zu den gemeldeten Personen, für die ggf. eine Fürsorgepflicht als Mitarbeitende gilt, aufmachen.
Dieses Webinar richtet sich an alle Mitarbeitende der Hauptbereiche, die weder Leitungsverantwortung noch Teil des Beratungsstabes der Hauptbereiche sind. Ziel ist es Handlungssicherheit bei Vermutungen, Hören-Sagen oder Beobachtung von sex. Gewalt herzustellen.
Die Fortbildung gilt als zweiter Teil der Basisfortbildung seuxalisierte Gewalt für Pastor*innen zur Erfüllung der Kriterien zur Selbstverpflichtungserklärung nach der Präventionsausführungsverordnung (PräVAusfV). Grundlage für den Aufbaukurs ist die Basisfortbildung Prävention sexualisierte Gewalt der Hauptbereiche Modul 1. Das Webinar findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.
Termin Modul 2 Aufbaufortbildung "Intervention"
Aufbaufortbildung im September – Webinar Modul 2
Schwerpunkt: Schutzkonzepte für Veranstaltungen
Wir wollen uns mit den Potentialen und Risiken der eigenen Veranstaltungen auseinandersetzten. Gemeinsam schauen wir, wie man kleine Schutzkonzepte, bzw. Anlagen zu den bestehenden Schutzkonzepten der Hauptbereiche entwickeln kann. Dies dient dazu, die eigenen Veranstaltungen sicherer zu machen und konkrete Handlungsschritte und
bewusste Entscheidungen abzuleiten.
Die Aufbaufortbildung gilt auch als Ergänzung für Pastor*innen zur Erfüllung der Kriterien zur Selbstverpflichtungserklärung nach der Präventionsausführungsverordnung (PräVAusfV). Grundlage für den Aufbaukurs ist die Modul 1 der Basisfortbildung Prävention sexualisierter Gewalt. Bitte registrieren Sie sich über den Link beim Datum. Der Zoom-Link zur Teilnahme wird erst danach zugesendet.
Termin Modul 2 Aufbaufortbildung "Schutzkonzepte für Veranstaltungen"
30.09.2025 10 bis 13 Uhr Aufbaufortbildung Modul 2 Schutzkonzepte für Veranstaltungen