20.11.2025

Prävention in der Nordkirche: Zoom Schutzkonzeptarbeit zu Verhaltenskodex und Selbstverpflichtung – Termin 2

Alle Mitarbeitenden und Interessierte sind eingeladen zu Fortbildungs-Zooms für die Schutzkonzeptarbeit. An diesem Termin geht es um die Bausteine Verhaltenskodex und Selbstverpflichtungserklärung. Was ist wichtig zu wissen?

Arbeit am Schutzkonzept:
Baustein „Verhaltenskodex und Selbstverpflichtungerklärung“
Termin 2 am 20. November 2025

In dieser Reihe bieten Fachkräfte der Prävention sexualisierter Gewalt aus Kirchenkreisen und der Stabsstelle Prävention Zooms zu Bausteinen des Schutzkonzeptprozesses an. Im einstündigen Termin führen sie ein in das Thema Verhaltenskodex undSelbstverpflichtungserklärung. 

Laut Präventionsgesetz ist seit 2018 jeder kirchliche Träger verpflichtet, ein Schutzkonzept zu erstellen. Durch die Erkenntnisse der ForuM-Studie steht die Aufgabe, ein Schutzkonzept zu erstellen, noch stärker im Fokus.

Das Zoom-Angebot beantwortet Fragen wie:

  • Was ist ein Verhaltenskodex, und was ist eine Selbstverpflichtungserklärung (SVE)? Wozu dienen Sie?
  • Wie erarbeiten wir einen Verhaltenskodex für unseren Bereich?
  • Wie setzen wir die Verbreitung von Kodex und SVE um?
  • Welche fachliche Unterstützung brauchen bzw. haben wir dabei vor Ort?
  • Wo finden wir Materialien dazu?

Für die Zooms kooperieren Präventionsbeauftragte und die Kolleg*innen der Stabsstelle Prävention. Die Zielgruppe sind alle in der Nordkirche, die an Schutzkonzepten mitarbeiten oder sich darüber informieren möchten  – von Kirchengemeinderat und Pastorat bis zur Jugendarbeit und Mitarbeitenden in anderen Bereichen. Zum Baustein Verhaltenskodex und SVE werden drei inhaltlich gleiche Termine zur Auswahl angeboten.

Termine

Termin 1 findet statt am 04. November von 12-13 Uhr. 

Termin 2 findet statt am 20. November von 19-20 Uhr.
Für diesen Termin können Sie sich hier anmelden.

Termin 3 findet statt am 24. November von 13-14 Uhr.

Referent*innen Termin 2
  • Janina Timmermann, Präventionsbeauftragte im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg und
  • Luca Larsen, Referent*in für Prävention der Stabsstelle Prävention
Weitere Informationen
  • Den Link zur Anmeldung für ein Datum finden Sie auf der Seite des jeweilgen Termins.
  • Der Zoom-Link zur Veranstaltung wird in der Regel zwei Werktage vor dem Termin an Ihre Email-Adresse versandt.
  • Die Termine stehen allen Interessierten offen, unabhängig von der regionalen Zuordnung wie z. B. Kirchenkreis.
  • Bitte melden Sie sich nur einmal an, die Veranstaltungen sind identisch.
  • Die Veranstaltungen bauen auf den vorangegangenen Veranstaltungen auf, können ebenso unabhängig besucht werden.
  • Die Veranstaltungen finden ab 10 Teilnehmer*innen statt.
  • Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Anmeldung ist verbindlich.
Weiterführende Informationen

Folgende Informationen sind eine gute Grundlage für die Arbeit am Schutzkonzept.

Präventionsgesetz der Nordkirche

Ausführungsverordnung des Präventionsgesetzes

Handreichung Schutzkonzepte der Nordkirche

Broschüre FAQ Prävention Sexualisierter Gewalt