15.06.2025

Stabsstelle: Universitätsgottesdienst zum Thema Macht und Grenzen

Die Universität Hamburg und Stabsstelle Prävention laden am 15. Juni ein zum Gottesdienst in die Hauptkirche St. Katharinen in Hamburg. Das Motto des abendlichen Gottesdienstes lautet: „Verdammte Macht: Von der Erlaubnis, Grenzen zu überschreiten“.

Einladung zum Universitätsgottesdienst 


Am Sonntag, den 15. Juni, gestaltet die Stabsstelle Prävention - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt einen Gottesdienst zum Thema sexualisierte Gewalt mit. Die Veranstaltung findet statt in der Reihe der Universitätsgottesdienste des Sommersemesters 2025 der Universität Hamburg. Es planen gemeinsam Universitätspredigerin Professorin Kristin Merle vom Fachbereich Evangelische Theologie, Institut für Praktische Theologie, sowie Leitung und Team der Stabsstelle Prävention. 

In diesem Semester lautet die Überschrift der Gottesdienstreihe: [OHN-]MACHT VERANTWORTUNGSVOLL MITEINANDER GESTALTEN. 
Die Stabsstelle und die Universität laden herzlich ein. 

Dies sind die Veranstaltungsdaten 
  • Termin Sonntag, den 15. Juni 2025 um 18.00 Uhr
  • Ort Hauptkirche St. Katharinen, Hamburg
  • Trialogpredigt
    Katrin Hansen, Meldebeauftragte des Kirchenkreises Nordfriesland und Betroffene von sexualisierter Gewalt
    Katharina Seiler, Diakonin und Leiterin der Stabsstelle Prävention - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
    Annika Bröcker, Diplom-Theologin und Referentin für Prävention der Stabsstelle Prävention
  • Thema Verdammte Macht: Von der Erlaubnis, Grenzen zu überschreiten (Genesis 19,17)
  • Musik Orgelimprovisationen mit Orgel-/Kirchenmusikstudierenden aus der Klasse von Enno Gröhn (HfMT Hamburg)

Bitte geben Sie die Einladung und den Termin gerne weiter 

Hier finden Sie den Flyer zur Gottesdienstreihe.

Hier finden Sie die Website der Hauptkirche St. Katharinen