12.06.2025
Stabsstelle: Prävention Xtra – Trauma verstehen. Traumasensible Sprache
Das einstündige Online-Format "Prävention Xtra" ist ein Angebot für alle in der Nordkirche, die am Thema Prävention und Intervention mitarbeiten. Interessierte Fachkräfte darüber hinaus sind ebenso herzlich eingeladen. Am 12. Juni 2025 um 12 Uhr geht es um traumasensible Sprache.
Prävention Xtra: Trauma verstehen und traumasensibel sprechen
Zu Gast im Online-Fortbildungsformat ist Mandy Owczarzak, Fachberaterin für Prävention und Intervention interspersonelle Gewalt.
Sie hält einen Fachvortrag zum Thema: „Trauma verstehen, Worte behutsam wählen: Einführung in traumasensible Sprache“. Im Anschluss ist Zeit für Austausch und Fragen.
Termin
Das Online-Format findet statt am Donnerstag, den 12. Juni von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Melden Sie sich gerne bei uns an, falls Sie den Link nicht in einer Einladung erhalten haben.
Der Inhalt
Der Vortrag bietet einen ersten Einblick in das Thema Trauma und die Bedeutung einer traumasensiblen Kommunikation. Die Teilnehmenden erfahren, wie sie mit Worten achtsam und respektvoll agieren können, insbesondere im Umgang mit betroffenen Personen. Neben praxisnahen Impulsen und Tipps gibt es Raum für Reflexion und Austausch, um voneinander zu lernen und die eigene Haltung weiterzuentwickeln.
Die Referentin
Mandy Owczarzak ist selbständige und langjährig erfahrene Fachberaterin für Prävention und Intervention interspersonelle Gewalt. Sie ist ausgebildete Organsationsberaterin und Supervisorin sowie Traumapädagogin und traumazentrierte Beraterin (DeGPT/FVTP).
Mehr über sie und Ihre Arbeit erfahren Sie auf ihrer Website www.schutzvorgewalt.de
Das Format
Prävention Xtra ist das Online-Fortbildungsformat der Stabsstelle Prävention, in dem Expert*innen einen Vortrag zu einem Fachthema rund um sexualisierte Gewalt halten. Danach gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam in den Austausch zu gehen. Das Format findet mehrmals jährlich statt.
Zielgruppe sind die Präventions- und Meldebeauftragten der Nordkirche, sowie im Themenfeld Prävention und Intervention engagierte oder am Thema interessierte Personen der Landeskirche. Auch Gäste von außerhalb sind willkommen.
Sie sind interessiert?
Dann senden Sie bitte eine E-Mail an luca.larsen@praevention.nordkirche.de, um an dieser Veranstaltung teilzunehmen oder in den Verteiler der Reihe Prävention eXtra aufgenommen zu werden.