27.06.2024 – 28.06.2024
SSP: Fortbildung Organisationsentwicklung 2024 für Präventions- und Meldebeauftragte
Diese Fortbildung der Organisationsentwicklung widmet sich dem Thema des Kulturwandels. Denn nichts anderes bedeutet Präventionsarbeit innerhalb von Institutionen. Diskutiert wird der Umgang mit Veränderung, mit Widerstand bei der Arbeit. Zielgruppe sind Präventions- und Meldebeauftragte im Bereich der Nordkirche.
Fortbildung Organisationsentwicklung 2024
Der Umgang mit Widerständen ist eine permanente Herausforderung in der Präventionsarbeit, auf allen institutionellen Ebenen im Umgang mit sexualisierter Gewalt. Das gilt für die Begleitung von Schutzkonzeptprozessen, in Fortbildungen und Workshops ebenso wie in Gesprächen über Präventionsarbeit in der Nordkirche. Präventionsarbeit bedeutet einen Kulturwandel in der Kirche und in vielen ihrer Handlungsfelder. Sie ist Teil von Organisationsentwicklung.
Einladung zur Fortbildung für Präventions- und Meldebeauftragte
vom 27. bis 28. Juni 2024 zum Thema „Arbeit mit Widerständen“
Wir werden aus Organisationsentwicklungsperspektive auf das Thema Veränderung und Widerstand schauen. Neben theoretischem Wissen wird es Zeit geben, sich über persönliche Erfahrungen und Strategien zum Umgang mit Widerständen auszutauschen und kollegial zu beraten. Die Frage nach der professionellen Rolle sowie die Erarbeitung von Handwerkszeug für die Praxis sollen im Fokus stehen.
Datum Donnerstag, 27.06.2024 ab 10.30 Uhr bis Freitag, 28.06.2024, 15.00 Uhr
Ort Christophorushaus am Ratzeburger See, Am Hasselholt 1, 23909 Bäk
Kosten 150,00 € (Übernachtung im Einzelzimmer, inkl. Vollverpflegung), zahlbar per Rechnung nach
Anmeldung verbindlich über diese Seite
Anmeldeschluss Dienstag, 30. April 2024
Wir freuen uns auf Eure/Ihre Anmeldung und zwei bereichernde Arbeitstage miteinander.
Leitung
Jenny Nehrdich (Dipl. Päd., Betriebswirtin, Gestalttherapeutin); Präventionsbeauftragte Kirchenkreis Dithmarschen, zuständig für Personal-, Organisations- und Gemeindeentwicklung.
Thomas Schollas (Pastor, systemischer Therapeut und Supervisor (SG)), Präventionsbeauftragter Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf, zuständig für Personal-, Organisations- und Gemeindeentwicklung.
Christina Bornhöft (M.A. Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Systemische Beraterin (SG)), Referentin der Stabsstelle Prävention der Nordkirche.
Nachfragen
Christina Bornhöft Fachbereich Prävention (bis 22.04.2024 außer Haus)
info@praevention.nordkirche.de