09.05.2025

Kirchenkreis Nordfriesland: Filmvorführung von „Die Kinder aus Korntal“

Die Kirchengemeinde Husum und der Kirchenkreis Nordfriesland zeigten am 09. Mai den Film „Die Kinder aus Korntal“. Auf dem anschließenden Podium schilderte der Protagonist und Betroffene Detlev Zander seine Erfahrungen mit Aufarbeitung.

Filmvorführung mit Protagonist Detlev Zander in Husum

Ein Film gegen das Vergessen: Die Kirchengemeinde Husum, der Kirchenkreis Nordfriesland und die Diakonischen Werke Husum und Südtondern zeigten am Freitag, den 09. Mai den Dokumentarfilm „Die Kinder aus Korntal“. Veranstaltungsort war das Kinocenter Husum. 

Im Anschluss ergab sich auf dem Podium und mit den interessierten Besuchern ein intensiver Austausch zum Gesehenen. Es wurde deutlich, wo Aufarbeitung, wie der Film zeigt, zu kurz greift und den Taten nicht gerecht wird. Eine ungenügende Thematisierung und mangelhafter Umgang Betroffenen erlegt ihnen zusätzliches Leid auf. 

Detlev Zander hat seine Kindheit im Kinderheim der Brüdergemeinde im baden-württembergischen Korntal verbracht. Er hat 2013 den dort erlebten systematischen Missbrauch öffentlich gemacht, mit anderen betroffenen Menschen. Ein Ergebnis der unermüdlichen Arbeit Betroffener ist der Film. Er thematisiert den sexuellen Missbrauch in einem Kinderheim der evangelischen Brüdergemeinde Korntal und legt den Schwerpunkt auf den fragwürdigen Umgang nach dem Bekanntwerden der Taten. 

Seitdem kämpft Detlev Zander dafür, betroffenen Menschen von sexualisierter Gewalt eine Stimme zu geben und die Taten sichtbar zu machen, auch als Sprecher der Gruppe der Betroffenen im Beteiligungsforum der EKD. Im Dokumentarfilm der Regisseurin Julia Charakter erzählt er als einer von sechs betroffenen Personen seine Geschichte. Er unterstützt seit dem Kinostart im September 2024 immer mit persönlichem Engagement Aufführungen und Podiumsdiskussionen.

Auf dem Podium nahmen neben Detlev Zander auch Pastor Friedemann Magaard teil sowie Pastorin Katrin Hansen, Meldebeauftragte des Kirchenkreises Nordfriesland und betroffene Person sowie ihr Kollege Oliver Nitsch, Präventionsbeauftragter des Kirchenkreises. Die Stabsstelle Prävention – Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt der Nordkirche unterstützt die Veranstaltung mit einem Stand vor Ort. 

Weiterführende Informationen

Wir möchten darauf hinweisen, dass der Film auf der Website der Produktionsgesellschaft Salzgeber als DVD erworben werden kann. Auch für weitere Screenings sind die Beteiligten offen, siehe Website.  

Filmplakat des Filmes "Die Kinder aus Korntal"