Kontakt und Information
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
alke.arns123@xyzpraevention.nordkirche456.abcde
Wer, was, wo?
Adressen und Kontakt
Fragen - Tipps und Anregungen - Bitte senden an:
alke.arns123@xyzpraevention.nordkirche456.abcde
Beratung & Hilfen
Für Leitungsverantwortliche
Für Betroffene
Für TäterInnen
Am 3. Oktober 2014 hat die unabhängige Expertenkommission zur Aufarbeitung von Missbrauchsfällen im Gebiet der ehemaligen Nordelbischen Evangelisch-Lutherischen Kirche, heute Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) ihren Schlussbericht vorgelegt.
Anlass für den Auftrag der Nordkirche an die unabhängige Expertenkommission waren zahlreiche Fälle von sexuellem Missbrauch an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Kirchengemeinde Ahrensburg in den siebziger und achtziger Jahren, die im Jahr 2010 bekannt wurden. Darüber hinaus wurden auch Fälle aus der jüngeren Vergangenheit beleuchtet.
Informationsmaterialien zur Aufarbeitung in der Nordkirche:
Schlussbericht der unabhängigen Kommission (PDF)
Zusammenfassung des Schlussberichts (PDF)
Pressemitteilung vom 14. Oktober 2014 (PDF)
Zehn-Punkte-Plan der Nordkirche (PDF)
Evaluation des Verfahrens „Unterstützungsleistungen für Betroffene von sexuellem Missbrauch in Anerkennung ihres Leides und in Verantwortung für die Verfehlungen der Institution“ der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland
Der Abschlussbericht wurde vom Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf im August 2017 erstellt.
Nähere Informationen und Kontakt zur Unterstützungsleistungskommission der Nordkirche